Hier schreiben unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner regelmäßig spannende Beiträge über aktuelle Themen rund um das digitale Event-Business - möchten auch Sie einen Beitrag veröffentlichen dann schreiben Sie uns einfach an info@iventic.com
Digitale Veranstaltungs-Formate waren in der Vergangenheit häufig auf spezielle Anwendungsbereiche beschränkt oder bestanden in Zusatzangeboten, um „klassische“ Events durch technische anspruchsvolle Leistungen aufzuwerten. Es gibt viele Möglichkeiten, durch digitale Lösungen Teilnehmern und Kunden interessante und unterhaltsame Erfahrungen zu bieten - in der aktuellen Situation mit starken Beschränkungen physischer Begegnungen bieten diese Möglichkeiten plötzlich interessante Möglichkeiten, um bereits geplante Veranstaltungen…
WEITERLESEN
Check in ist elementar für ein gelingendes Event sowie zentraler Bestandteil für erfolgreiches Guest Management. Soll der Gast sich bestmöglich behandelt fühlen, möchte der Event Manager den Zeitaufwand für das Check in aus Kosten-Nutzen-Gründen möglichst auf ein Minimum reduzieren. Handelt es sich hier wirklich um divergierende Bedürfnisse oder besteht eine Möglichkeit, beides unter einen Hut zu bekommen – oder besser – kann gar eine Synergie aus beidem entstehen? In diesem Beitrag möchten wir…
WEITERLESEN
Die DSGVO ist derzeit derzeit in aller Munde. Seitdem die Regelung am 28. Mai dieses Jahres verbindlich für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum gilt, treibt sie manch erstaunliche Blüte. So gingen hunderte Seiten in Europa vom Netz weil eine Umstellung, den Betreibern, schlicht zu kompliziert schien und in Wien entfernte ein Immobilienbetreiber jüngst 220.000 Klingelschilder seiner Mieter aus Angst vor einem Verstoß. Mit dem Iventic-Tool gelingt Ihnen die Umsetzung der neuen Verordnung im…
WEITERLESEN
Nach der Veranstaltung flattert das Schreiben eines Anwalts von einem der Teilnehmer in Ihren Briefkasten. Statt mit zittrigen Händen und unter Schnappatmung öffnen Sie ihn mit der üblichen Ruhe – schließlich haben Sie die Teilnahmebedingungen für Ihr Event zuvor klar definiert. Es gibt einige Gründe, warum der fehlende Rechtsrahmen teuer werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf der sicheren Seite stehen. Dieser Beitrag stellt selbstverständlich lediglich eine Orientierung dar und kann keine rechtliche Beratung ersetzen.
WEITERLESEN
Online Feedback ist ein mächtiges und viel zu oft vernachlässigtes Instrument für die Optimierung der Zufriedenheit Ihrer Gäste. Wie Sie es bestmöglich nach erwünschtem Effekt einsetzen, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag näherbringen. Außerdem sollen die Methoden zur Feedbackerfassung eine Rolle spielen, wo das extra dafür konzipierte Tool von iventic natürlich nicht fehlen darf.
WEITERLESEN
Die Teilnehmerakquise ist für den professionellen Eventplaner unerlässlich: Nehmen wir eine Gewinnmaximierung als Referenzwert zur Optimierung, erscheint es aus unternehmerischer Sicht auch eine große Teilnehmerzahl sehr sinnvoll. Trifft dies in den meisten Fällen zu, möchten wir Ihnen daher aufzeigen, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können und auch, bei welchen Events wir empfehlen, die Werbetrommel besser unberührt zu lassen.
WEITERLESEN
Ist das moderne Event ein soziales Happening, erwartet der anspruchsvolle Gast heute auch viel mehr, als nur von einer maximal krassen Show berieselt zu werden. Networking ist längst in aller Munde und um effizient zu verbinden, was zueinander gehört möchten wir Ihnen aufzeigen, wie das Matchmaking auf Ihrem Event einen Benefit für alle bietet.
WEITERLESEN
Ihre eigene Event-Website ist in der zunehmend digitalisierten Welt kaum noch wegzudenken. Dabei kann eine Website – ganz abhängig vom transportierten Inhalt – mitunter sehr komplex aufgebaut sein. Damit Ihre Event Website funktional ist, das heißt technisch einwandfrei lädt, im Design stimmig ist und Ihr Style vertreten wird, geben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps an die Hand. Weiterhin werden wir Ihnen aufzeigen, wie iventic Ihnen bei der makellosen Umsetzung Ihrer Internetseite viel…
WEITERLESEN
Für jeden professionellen Eventplaner spielt der Prozess des Check-ins eine tragende Rolle. Zum einen ist ein reibungsloser Ablauf zum Auftakt die Visitenkarte eines jeden Veranstalters. Abgesehen von dem prägenden Eindruck, den der Beginn vom Happening auf die Gäste ausübt, ist Effizienz an dieser Stelle aus unternehmerischer Sicht ressourcenschonend. Wir möchten Ihnen daher die häufigsten Herausforderungen bzw. potenzielle Fehlerquellen darstellen, die mit dem Check-in einhergehen, um…
WEITERLESEN
Green Meetings setzen neue Maßstäbe für Umweltverantwortung im Businessbereich. Dass deren Etablierung aus ökologischer Sicht längst überfällig ist, wird wohl jedem unlängst bewusst sein. Nur stellt sich die Frage nach dem „Wie?“…. und was macht dieses floskelhafte „Green“ denn überhaupt im Sektor des Event Managements aus? Wir werden Ihnen in diesem Beitrag einen Weg aufzeigen, wie Sie von ersten grünen Ansätzen zu einem Veranstalter mit komplett grünen Meetings wachsen können und welche Rolle gekonnter Softwareeinsatz dabei spielt.
WEITERLESEN
Für Ihr gekonntes Event-Marketing ist ein Newsletter unerlässlich. Bei der Frage nach seinem Content und Design kommt es natürlich auf die Präferenzen der Zielgruppe an. Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel eine Orientierung bieten, mit der Ihnen die Gestaltung von Ihrem Newsletter gelingt und Sie auch inhaltlich den Kern Ihres Kundenstamms treffen.
WEITERLESEN
Im Rahmen unserer jährlichen Tech-Conference, haben wir zum ersten Mal das iventic management tool ausprobiert. Was für eine Erleichterung! Gut, eigene Einladungsseiten sind noch keine große Neuerung… dafür geht das guest-management im Funktionsumfang über alles hinaus, was wir bisher ausprobiert haben, inkl. der check-in-Funktion. Es gibt noch viel mehr Funktionen, die wir noch nicht getestet haben….. bisher aber eine klare Empfehlung.
Vorab schonmal vielen Dank an das iventic Team für die ausführliche Beratung. Bei dem Umfang von diesem Tool ist das auch kein Wunder. Für uns war die Online Registrierung erstmal mit ein wenig Einarbeitung verbunden, aber für die Gäste unserer Road-Show leichter, als sonst. Ein Pluspunkt ist das Seating-Tool. Das haben wir vorher immer mit Excell organisiert und jetzt mit dem Tool nur noch einen Bruchteil der Zeit gebraucht.
endlich mal ein tool mit ausreichend hoher diversity. Guest handling wird sehr gut abgedeckt, wir haben es bisher für große team meets und internal meetings genutzt. Check-in deckt soweit alles ab, auch unsere besonderen cases.... online-feedback wird bei uns viel genutzt, wir haben oft walk-ins, geht mit iventic alles easy.
Für die Organisation von einer Premiere, haben wir iventic ausprobiert. Der Website-Konfigurator ist mit etwas "Fummelarbeit" doch ganz intuitiv händelbar. Bei der Online-Registrierung haben wir dann zum Telefonhörer greifen müssen. Fazit: Anfangs dauert die Einarbeitung etwas, aber im Endeffekt kann das Tool bisher mehr, als alle anderen und für die Gäste ist die Handhabe viel leichter.
iventic GmbH (Zentrale)
Hauptstr. 125 · 10827 Berlin
Tel. +49 (30) 5770 3974-0
Email: info@iventic.com